Bedarfsangepasste Produktion
Durch die unterschiedliche Komplexität und Informationsdichte in den zu produzierenden Katalogdokumenten werden unterschiedliche Verfahren zur Ersterstellung eines Dokuments benötigt:
Vollautomatisch
Einfacher strukturierte Dokumente werden vollautomatisch erstellt. Die Auswahl der zu verarbeitenden Artikel und die Definition der auszugebenden Artikelbestandteile erfolgt im leicht zu bedienenden Datenbank GUI (alternativ auch über ein Steuerdokument). FinalCatalogs KatDef generiert aus den Daten der medienneutralen Datenbank eine Ausgabe die durch den Satzserver automatisch zu seitenfertigen Dokumenten verarbeitet wird. Die Ausgabe der seitenfertigen Dokumente erfolgt als PDF. Dieses PDF kann mit dem Datenbank GUI geöffnet werden.
Teilautomatisch
Dokumente mit höherer Komplexität können teilautomatisch erstellt werden. Die Auswahl der zu verarbeitenden Artikel erfolgt wie beim vollautomatischen Modus. Zusätzlich können im GUI mehrere Artikel für eine gemeinsame Ausgabe zusammengefügt werden. Vergleichende Tabellen können angelegt und editiert werden. Die Ausgabe erfolgt wieder über den Satzserver der aus den Daten seitenfertige Dokumente erstellt.
Manuell durch interaktive Erstellung direkt aus dem Satzsystem:
Für hochkomplexe Layouts. Die Dokumente werden vom Benutzer am Satzsystem interaktiv aufgebaut, indem die benötigten einzelnen Bestandteile individuell aus der Datenbank angefordert werden. Hiermit können beliebig komplexe Strukturen zum Beispiel mit kumulierten Artikeltexten oder Tabellenköpfen produziert werden.
... selbstverständlich sind alle Dokumente unabhängig von deren Erzeugung bidirektional, d.h. alle Änderungen sind immer automatisch synchronisiert!
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() |
||||